Über mich
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Leserinnen & Leser meiner Webseite,
Im August 1959 erblickte ich das Licht der Welt und bin in dem Handwerksbetrieb meiner Eltern aufgewachsen. Seit 1993 bin ich mit meiner Frau Andrea Horn-Straub verheiratet, wir haben drei gemeinsame Kinder 24, 23 und 20 Jahre alt.
Nach Waldorfschule und agrarwissenschaftlichem Studium habe ich für DEMETER in Baden Württemberg Umstellungsberatung für Landwirte gemacht, die auf die biodynamische Wirtschaftsweise umsteigen wollten. Danach war ich 10 Jahre lang an einem staatlichen Lehr-und Forschungsinstitut (LVWO-Weinsberg) mit der Aufgabe betraut ökologische Forschung bei Sonderkulturen voranzubringen und weiterhin ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Baden-Württemberg beratend zur Seite zu stehen, sowie Schüler im Fach Agrarökologie zu unterrichten. Parallel konnte ich meine Kenntnisse dann auch einige Jahre in demselben Fach, als Dozent an der Fachhochschule Nürtingen, an Studenten der Agrarwissenschaften weitergeben.
Seit 1998 leite ich den Heilpflanzenanbau der Firma WELEDA in Schwäbisch Gmünd , bin dort Artenschutzbeauftragter und berate Rohstofflieferanten in aller Welt.
Ehrenamtlich bin ich im Vorstand von Hortus officinarum www.hortus-officinarum.ch , einem Verein der sich für die biologisch-dynamische Züchtung von Heilpflanzen einsetzt und im Netzwerk Kräuter, Verein zur Förderung des Heil-, Gewürz- und Kosmetikpflanzenanbaus www.netzwerk-kraeuter-bw.org ebenfalls im Vorstand tätig. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit der Familie und mit Freunden, neben Wandern und Fahrradfahren spiele ich gerne Tennis.
Als Jugendlicher war ich bereits politisch aktiv, durch Studium, Beruf und Familie lag die Politik viele Jahre brach. Da in Schwäbisch Gmünd ein Kamin zur Entlüftung des neuen Tunnels gebaut wird und ich eine starke Verunreinigung der Luft befürchtete, sah ich mich gezwungen eine Bürgerinitiative zu gründen, die sich für den Einbau eines Filters in den Abluftkamin einsetzt. Die einzige Partei, die mich damals spontan unterstützt hat waren die GRÜNEN, so kam ich wieder zurück in die Politik wo ich einige Jahre sehr aktiv war und u.a. für den Bundestag kandidiert habe. Aus Gründen der Überlastung mußte ich mich wieder etwas zurückrudern und habe mich aus der aktiven Politik verabschiedet.